Quantcast

Was ist Prozessmanagement?

Geschäftsprozessmanagement (Business Process Management, BPM) ist die Abbildung und Analyse von Geschäftsprozessen, um Verbesserungsbereiche zu identifizieren. Mit BPM zur Optimierung von Prozessen können Organisationen zeitaufwändige und sich wiederholende Aufgaben eliminieren, die Mitarbeitereffizienz verbessern, die Markteinführungszeit verkürzen und eine bessere Kundenerfahrung bieten.

Der Lebenszyklus des BPM

1. Entwicklung
Identifizieren Sie, welcher Prozess verbessert werden muss, und definieren Sie die Schritte, die zum Erreichen des Ergebnisses erforderlich sind.

2. Modell
Planen Sie den aktuellen („Ist“-)Prozess, und entwerfen Sie die verbesserte („Soll“-)Version.

3. Ausführung
Implementieren Sie den neu gestalteten Prozess.

4. Überwachung
Verfolgen Sie die Leistung des neuen Prozesses, um zu messen, ob die Verbesserungen die erwarteten Ergebnisse erzielen.

5. Optimierung
Suchen Sie nach Möglichkeiten, den Prozess weiter zu verbessern – das Ziel des Geschäftsprozessmanagements besteht darin, kontinuierlich Wege zur Verbesserung von Geschäftsprozessen zu finden und es dem Unternehmen zu ermöglichen, intelligenter zu arbeiten.
 

Warum Bizagi der richtige Partner für Ihre BPM-Initiative ist

Bizagi vereinfacht die Zuordnung von Geschäftsprozessen. Dank unserer intuitiven Drag-and-Drop-Oberfläche können Sie Prozesse einfach visualisieren, um bessere Arbeitsweisen in der gesamten Organisation zu finden.
 

Ich habe gerade meinen ersten BPM-Prozess mit @bizagi modelliert. Diese Software hilft mir, das Geschäft anders zu sehen.“

Braveryjuana (@Braveryjuana)

Sie interessieren sich für kostenlose Online-Schulungen zu BPM-Software?

Besuchen Sie unsere E-Learning-Website, um an einer Reihe von Online-Kursen teilzunehmen, in denen Sie Ihre Kenntnisse in der Geschäftsprozessmodellierung, den Grundlagen der Prozessautomatisierung, Integration und Entwicklung sowie der BPM-Administration und -Bedienung vertiefen können.

Das könnte Sie ebenfalls interessieren:

E-Book

Geschäftliche Vorteile von BPM

Entdecken Sie die neun Faktoren, die für die ROI-Optimierung in Betracht gezogen werden sollten, wichtige Fragen zu BPM-Anbietern und BPM-Checklisten zu den Gesamtbetriebskosten.

Leitfaden

BPMN-Leitfaden – Informationen zu BPMN-Standards

Hier erhalten Sie eine Einführung in die Modellierung und Notation von Geschäftsprozessen, die Kernkonzepte für ihre Verwendung und warum die Modellierung mit BPMN wichtig ist.

Fallstudie

BNP Paribas Cardif Japan

Das japanische Versicherungsgeschäft der achtgrößten Bank der Welt passt ihren B2B-Prozess für Versicherungsansprüche an, um Compliance zu gewährleisten und die Kunden zu begeistern.